Jugendarbeit 
 
 
         
          Die Jugendarbeit ist der wichtigste Punkt in unserem Verein. Sie ist die Zukunft, welche unseren Verein am Leben erhält. 
         Die musikalische Ausbildung beginnt schon im Kindesalter. Durch die solide Ausbildung, theoretischen Unterricht und 
         gemeinsamen Musizieren,werden unsere Jungmusiker auf die zukünftigen Aufgaben im Verein vorbereitet. 
         Die Mitwirkung in einem Verein darf aber nicht nur aus Arbeit bestehen,sondern muss auch Spaß machen, besonders dann, 
         wenn es um unsere Jugend geht. Der Unterricht soll den Kindern eine gute Basis im Umgang mit der Musik vermitteln.
          Hast Du Lust und Spaß daran ein Instrument zu lernen, dann melde Dich bitte bei einem unserer
        Vorstände und wir nehmen dann mit dir Kontakt auf.
            
            
  
  
  
  
  
                             
          
           
  
  
  
  
  
                                   
              
               
                                                         
                                          
                                         Gerne stehen wir für DEINE Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung!
                                         
                                         Die musikalische Ausbildung im Musikverein Dießen erfolgt in zwei Bereichen:
             1. Musikalische Früherziehung
             2. Musikalische Grundausbildung am Instrument
              1.Musikalische Früherziehung
           Der Musikverein Dießen bietet seit kurzem die Möglichkeit einer musikalischen Früherziehung. Hier werden die Kinder mit den 
           musikalischen Grundelementen vertraut gemacht. Die Unterrichtsinhalte sind vielfältig: das Singen von Liedern und das Spiel 
           auf den elementaren Instrumenten gehören ebenso dazu wie die Bewegung zur Musik; Übungen zur Sensibilisierung fördern 
           die Wahrnehmung. Die Kinder erhalten eine musikalische Basis, von der sie sich in verschiedene Richtungen weiter entwickeln 
           können. Die musikalische Früherziehung findet unter der Leitung der Musikschule Horb im Kindergarten Leimenparadies Dießen 
           einmal wöchentlich statt.
           2.Musikalische Grundausbildung am Instrument
           Die musikalische Grundausbildung erfolgt im Anschluss an die musikalische Früherziehung. Der Besuch der musikalischen 
           Früherziehung ist keine Voraussetzung,um beim Musikverein Dießen ein Instrument erlernen zu können. 
           Innerhalb einer Jugendgruppe bzw. durch Einzelunterricht erlernen die Jugendlichen beim Musikverein Dießen eines der 
           vielzähligen Instrumente des Blasorchesters.
           Wir sind bestrebt, jedem Kind eine Ausbildung an seinem Wunschinstrument zu ermöglichen. 
           Der Unterricht an den verschiedenen Instrumenten erfolgt durch qualifizierte Instrumentallehrer.
           Das Instrument für die praktische Ausbildung wird vom Musikverein gestellt. Eine Ausleihgebühr wird nicht erhoben.
           Im Rahmen der Ausbildung nehmen die Jugendlichen zusätzlich an den D-Lehrgängen der Bläserjugend im Kreisverband teil 
           und legen die Prüfungen der einzelnen Leistungsstufen ab.
           Neben den Auftritten unserer Jugendgruppe  werden verschiedene Unternehmungen und Ausflüge mit den Jugendlichen des 
           MV Dießen unter der Koordination des Jugendleiters unternommen.
          Bläserklasse
          In der dritten Klasse startet die Bläserklasse in der Grundschule in Bittelbronn mit der Unterstützung der Musikschule Horb. 
          In den wöchentlichen Gesamtorchesterproben lernen die Kinder intensiv und erfolgreich ihr Instrument. Dabei lernen sie vom 
          ersten Tag an das Musizieren in der Gruppe.Das Konzept wird in der vierten Klasse fortgeführt.
                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                       Bilder mit unseren Jugendlichen
                                                                                                                                                findet man in unserer Galerie.
          
  
 
  stellvert. 
  Jugendleiterin
  Anna Elena
  Armbruster
 
 
  Jugendleiterin
  Nicole Schoch
 
  
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
 
   
 
 
 
  Herzlich willkommen auf der Homepage des                   
 
 
  
  
 